Warning: Use of undefined constant ‚AUTOMATIC_UPDATER_DISABLED‘ - assumed '‚AUTOMATIC_UPDATER_DISABLED‘' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /kunden/184444_60327/webseiten/wordpress/wordpress/wp-config.php on line 88
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /kunden/184444_60327/webseiten/wordpress/wordpress/wp-config.php:88) in /kunden/184444_60327/webseiten/wordpress/wordpress/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/Tribe/iCal.php on line 335
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /kunden/184444_60327/webseiten/wordpress/wordpress/wp-config.php:88) in /kunden/184444_60327/webseiten/wordpress/wordpress/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/Tribe/iCal.php on line 336
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /kunden/184444_60327/webseiten/wordpress/wordpress/wp-config.php:88) in /kunden/184444_60327/webseiten/wordpress/wordpress/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/Tribe/iCal.php on line 338
BEGIN:VCALENDAR
VERSION:2.0
PRODID:-//artes - ECPv5.0.2.1//NONSGML v1.0//EN
CALSCALE:GREGORIAN
METHOD:PUBLISH
X-WR-CALNAME:artes
X-ORIGINAL-URL:http://www.artes-forum.org
X-WR-CALDESC:Veranstaltungen im artes
BEGIN:VTIMEZONE
TZID:Europe/Paris
BEGIN:DAYLIGHT
TZOFFSETFROM:+0100
TZOFFSETTO:+0200
TZNAME:CEST
DTSTART:20210328T010000
END:DAYLIGHT
BEGIN:STANDARD
TZOFFSETFROM:+0200
TZOFFSETTO:+0100
TZNAME:CET
DTSTART:20211031T010000
END:STANDARD
END:VTIMEZONE
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Paris:20210422T200000
DTEND;TZID=Europe/Paris:20210422T213000
DTSTAMP:20210412T023951
CREATED:20210302T145038Z
LAST-MODIFIED:20210302T145039Z
UID:1600-1619121600-1619127000@www.artes-forum.org
SUMMARY:harz 4 plus
DESCRIPTION:harz 4 plus – Das innovative Beschäftigungsprogramm mit Herz \nPolit-Satire speziell auf die Corona Situation zugeschnitten\nIdee & Konzept : Alexander BuĂźmann / Eckard Gröninger \n Die staatliche Arbeitsagentur Inovabil hat ein neues Beschäftigungs-programm aufgelegt – Harz IV plus!\nMit diesem Programm\, das sich noch in der Testphase befindet\, will die Arbeitsagentur Harz IV ihr angekratztes Image als Verwaltungsmonopol von Arbeitslosigkeit aufpolieren ja sich unter keinen Umständen nach-sagen lassen\, dass es hier nicht dynamisch-kreativ-innovativ zugehen kann: U.a. will man das Multitasking- Potential von Arbeitssuchenden testen. Klingt erst mal spannend.\nHolger Kleinschmidt\, Vorsitzender des Harz IV plus Programms\, sieht sogar durch dieses Programm eine Entwicklung des Humankapitals gegeben\, denn hier wird der Mensch nicht nur als ein StĂĽck Arbeitsvieh betrachtet\, sondern als ein Arbeitsvieh mit Potential… \nWir zeigen mit den Stilmitteln Clownstheater und Satire die absurden ZĂĽge staatlicher Beschäftigungsprogramme im Kontext eines Kapitalismus neoliberaler Prägung\, in dem sich die Ausbeutung der ArbeiterInnen verschärft hat. Die Wiederaufnahme in Zeiten des Coronalockdowns ist aktueller denn je. Die aktuellen Lockdownmassnahmen liessen und lassen besonders Selbstständige\, Freiberufler und freischaffende KĂĽnstlerInnen in die Arbeitslosigkeit abstĂĽrzen\, viele davon landen und landeten bei harz 4. Vor diesem Hintergrund bekommt harz 4 plus – Das innovative Beschäftigungsprogramm mit Herz – eine beunruhigende Aktualität. \nTextfassung Alexander BuĂźmann ( nach Szenen des Klappcouch-Ensembles )\nmit Alexander BuĂźmann\, Eckard Gröninger\, Tim Vollrath- KĂĽhne\nRegie Alexander BuĂźmann\nTermin 22.4.\,23.4.2021\nBeginn 20.00 bis 21.30 Uhr\nOrt Kulturhaus am Zoo\, Pfingstweidstrasse 2\, 60316 Frankfurt am Main\nwww.kulturhaus-frankfurt.de\nEintritt 12 € / 10 € ermässigt\nReservierung info@kulturhaus-frankfurt.de\, Tel. 069-9441236 / 0172-66081634\nInfos info@artes-forum.org\nVeranstalter Kunstforum artes e.V. \nHinweis Die Eintrittskarten des Kulturhaus Frankfurt sind RMV-KombiTickets und berechtigen zur Nutzung des gesamten RMV-Netzes auf der Hin- und RĂĽckfahrt zur Veranstaltung. Die VersandgebĂĽhr fĂĽr die Kartenverschickung beträgt € 1\,50. \nHinweis zur Corona- Situation: FĂĽr die AuffĂĽhrungen werden entsprechende Hygienemassnahmen durchgefĂĽhrt. Dazu gehören : ein kontrollierter Zuschauereinlass wegen der etwas beengten Raumverhältnisse im Foyer des Theaters +++ eine begrenzt zulässige Anzahl an BesucherInnen gemäss der Mindestabstandsregel +++ möglicherweise – das hängt von den Wetterverhältnissen ab – mĂĽssen die Vorstellungen ohne Pause laufen bzw. ist es wegen der etwas beengten Raumverhältnisse im Foyer nicht möglich\, dass sich dort während der Pause die Besucher aufhalten können\, da der Abstand von 1\,5 m nicht gewährleistet werden kann. Bei freundlichem Wetter bietet es sich natĂĽrlich an\, dass sich Besucher während der Pause im Freien aufhalten können. +++\nEs wird ein hinreichender Abstand zwischen Darstellern und Zuschauern gewährleistet +++ Eine ausgiebige BelĂĽftung des Theaterraums vor den Vorstellungen und in der Pause +++ Ein Corona- Gästebetreuung wird vor Ort sein. \nWichtiger Hinweis: Falls in dem AuffĂĽhrungszeitraum ( 22.4. / 23.4.2021 ) der Lockdown immer noch gĂĽltig sein sollte ( was wir alle\, glaube ich –nicht hoffen !)\, wird die Vorstellung trotzdem stattfinden können in Form eines Live-Streaming. Den dafĂĽr nötigen Link bekommen Sie rechtzeitig zugeschickt ! \nteilenÂ
URL:http://www.artes-forum.org/veranstaltung/harz-4-plus/2021-04-22/
LOCATION:Kulturhaus am Zoo/ Katakombe\, Pfingstweidtstr. 2\, Frankfurt\, Hessen\, 60316 \, Deutschland
CATEGORIES:Clownstheater
ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:http://www.artes-forum.org/wp-content/uploads/2021/03/DSC_7274s2.jpg
ORGANIZER;CN="Artes%20e.V.":MAILTO:info@artes-forum.org
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Paris:20210423T200000
DTEND;TZID=Europe/Paris:20210423T213000
DTSTAMP:20210412T023951
CREATED:20210302T145038Z
LAST-MODIFIED:20210302T145038Z
UID:1606-1619208000-1619213400@www.artes-forum.org
SUMMARY:harz 4 plus
DESCRIPTION:harz 4 plus – Das innovative Beschäftigungsprogramm mit Herz \nPolit-Satire speziell auf die Corona Situation zugeschnitten\nIdee & Konzept : Alexander BuĂźmann / Eckard Gröninger \n Die staatliche Arbeitsagentur Inovabil hat ein neues Beschäftigungs-programm aufgelegt – Harz IV plus!\nMit diesem Programm\, das sich noch in der Testphase befindet\, will die Arbeitsagentur Harz IV ihr angekratztes Image als Verwaltungsmonopol von Arbeitslosigkeit aufpolieren ja sich unter keinen Umständen nach-sagen lassen\, dass es hier nicht dynamisch-kreativ-innovativ zugehen kann: U.a. will man das Multitasking- Potential von Arbeitssuchenden testen. Klingt erst mal spannend.\nHolger Kleinschmidt\, Vorsitzender des Harz IV plus Programms\, sieht sogar durch dieses Programm eine Entwicklung des Humankapitals gegeben\, denn hier wird der Mensch nicht nur als ein StĂĽck Arbeitsvieh betrachtet\, sondern als ein Arbeitsvieh mit Potential… \nWir zeigen mit den Stilmitteln Clownstheater und Satire die absurden ZĂĽge staatlicher Beschäftigungsprogramme im Kontext eines Kapitalismus neoliberaler Prägung\, in dem sich die Ausbeutung der ArbeiterInnen verschärft hat. Die Wiederaufnahme in Zeiten des Coronalockdowns ist aktueller denn je. Die aktuellen Lockdownmassnahmen liessen und lassen besonders Selbstständige\, Freiberufler und freischaffende KĂĽnstlerInnen in die Arbeitslosigkeit abstĂĽrzen\, viele davon landen und landeten bei harz 4. Vor diesem Hintergrund bekommt harz 4 plus – Das innovative Beschäftigungsprogramm mit Herz – eine beunruhigende Aktualität. \nTextfassung Alexander BuĂźmann ( nach Szenen des Klappcouch-Ensembles )\nmit Alexander BuĂźmann\, Eckard Gröninger\, Tim Vollrath- KĂĽhne\nRegie Alexander BuĂźmann\nTermin 22.4.\,23.4.2021\nBeginn 20.00 bis 21.30 Uhr\nOrt Kulturhaus am Zoo\, Pfingstweidstrasse 2\, 60316 Frankfurt am Main\nwww.kulturhaus-frankfurt.de\nEintritt 12 € / 10 € ermässigt\nReservierung info@kulturhaus-frankfurt.de\, Tel. 069-9441236 / 0172-66081634\nInfos info@artes-forum.org\nVeranstalter Kunstforum artes e.V. \nHinweis Die Eintrittskarten des Kulturhaus Frankfurt sind RMV-KombiTickets und berechtigen zur Nutzung des gesamten RMV-Netzes auf der Hin- und RĂĽckfahrt zur Veranstaltung. Die VersandgebĂĽhr fĂĽr die Kartenverschickung beträgt € 1\,50. \nHinweis zur Corona- Situation: FĂĽr die AuffĂĽhrungen werden entsprechende Hygienemassnahmen durchgefĂĽhrt. Dazu gehören : ein kontrollierter Zuschauereinlass wegen der etwas beengten Raumverhältnisse im Foyer des Theaters +++ eine begrenzt zulässige Anzahl an BesucherInnen gemäss der Mindestabstandsregel +++ möglicherweise – das hängt von den Wetterverhältnissen ab – mĂĽssen die Vorstellungen ohne Pause laufen bzw. ist es wegen der etwas beengten Raumverhältnisse im Foyer nicht möglich\, dass sich dort während der Pause die Besucher aufhalten können\, da der Abstand von 1\,5 m nicht gewährleistet werden kann. Bei freundlichem Wetter bietet es sich natĂĽrlich an\, dass sich Besucher während der Pause im Freien aufhalten können. +++\nEs wird ein hinreichender Abstand zwischen Darstellern und Zuschauern gewährleistet +++ Eine ausgiebige BelĂĽftung des Theaterraums vor den Vorstellungen und in der Pause +++ Ein Corona- Gästebetreuung wird vor Ort sein. \nWichtiger Hinweis: Falls in dem AuffĂĽhrungszeitraum ( 22.4. / 23.4.2021 ) der Lockdown immer noch gĂĽltig sein sollte ( was wir alle\, glaube ich –nicht hoffen !)\, wird die Vorstellung trotzdem stattfinden können in Form eines Live-Streaming. Den dafĂĽr nötigen Link bekommen Sie rechtzeitig zugeschickt ! \nteilenÂ
URL:http://www.artes-forum.org/veranstaltung/harz-4-plus/2021-04-23/
LOCATION:Kulturhaus am Zoo/ Katakombe\, Pfingstweidtstr. 2\, Frankfurt\, Hessen\, 60316 \, Deutschland
CATEGORIES:Clownstheater
ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:http://www.artes-forum.org/wp-content/uploads/2021/03/DSC_7274s2.jpg
ORGANIZER;CN="Artes%20e.V.":MAILTO:info@artes-forum.org
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Paris:20210514T190000
DTEND;TZID=Europe/Paris:20210514T213000
DTSTAMP:20210412T023951
CREATED:20210319T161253Z
LAST-MODIFIED:20210319T161253Z
UID:1609-1621018800-1621027800@www.artes-forum.org
SUMMARY:Irish/Celtic Folk-Abend mit Ian Red und Alexander Bussmann
DESCRIPTION:Irish/Celtic Folk-Abend mit Ian Red und Alexander Bussmann\n\nLive- Veranstaltung !\n„ What is right\, what is wrong by the law\, by the law ? “ heisst es in einem berĂĽhmten irischen Song und könnte in der momentan schwersten Krise Europas seit 1945 wohl kaum aktueller sein. Irlands Weg war geprägt vom Verbot der irischen Sprache und Kultur\, Hungersnöten\, Pandemien\, Deportation und Flucht in die neue Welt. Der Verlust Nordirlands an das „British Empire“ war fĂĽr viele Iren nicht hinnehmbar und fĂĽhrte ĂĽber einen BĂĽrgerkrieg in den Nordirlandkonflikt. Diese Themen spiegeln sich eindrucksvoll in der irischen Folklore wider\, die sich im Spannungsfeld von Flucht und Heimatliebe ihre keltischen Wurzeln bewahrt hat.\nLassen Sie sich mitnehmen auf eine musikalische Reise durch Irland mit tiefgrĂĽndigen Balladen und feurigen Jigs \, auf der sie auch irische Poesie\, vorgetragen von Alexander BuĂźmann\, erleben werden\, ein Special dabei AuszĂĽge aus Heinrich Bölls Irischem Tagebuch\, der das Irland der 60er- und 70 er Jahre durch die deutsche Brille akribisch und zugleich sehr poetisch betrachtet. Der Sänger und Gitarrist Ian Red begrĂĽndete die bundesweit erfolgreiche Doors-Tribute – Band „ The Changeling „ mit. Vor einigen Jahren entdeckte er seine Liebe zur keltischen Folklore und hat mit seiner vielseitigen\, baritonalen Stimme schon viele Zuhörer bewegt. Regisseur und Autor Alexander BuĂźmann kennt man aus der Polit- Performance –Szene Frankfurt mit Projekten wie „Frankfurts Wiederbeseelung“ „GrĂĽndung der Frankfurter Botschaft“ oder „ Die Londoner Strasse“.\nHinweis zur Corona – Situation\n\nLeider ist Stand jetzt nur eine begrenzt Anzahl an BesucherInnen gemäss der Mindestabstandsregel zulässig\, max. 15 Personen. FĂĽr ein Hygienekonzept ist gesorgt: Es wird ein hinreichender Abstand zwischen Darstellern und Zuschauern gewährleistet\, ebenso eine ausgiebige BelĂĽftung des Theaterraums vor der Vorstellung und in der Pause. In der Denkbar ist ein mobiler Luftreiniger installiert\, der die Luftqualität verbessert und gleichzeitig die Gefahr der Ansteckung mit Krankheitserregern reduziert. Der MBI-Luftreiniger Mia Air ist hierfĂĽr eines der aktuell leistungsfähigsten Geräte auf dem Markt und ĂĽberzeugt neben seiner fĂĽhrenden Filtertechnik mit einem innovativem Monitoring. Die Denkbar stellt darĂĽberhinaus eine Covid- Gästebetreuung zur VerfĂĽgung. Sollte die aktuelle Pandemiesituation eine Live-Veranstaltung dennoch nicht zulassen\, wird das Konzert ohne Publikum gestreamt.\n14. Mai 2021\n19:00 bis 21:30 Uhr mit einer Pause\nDENKBAR Spohrstrasse 46 a\, 60318 Frankfurt am Main\,\n\nwww.denkbar-frankfurt.de\nEintritt auf Spendenbasis\n\nLiveStreaming Frank Himmel\nKontakt Alexander BuĂźmann – info@artes-forum.org\nEine Produktion\nwww.artes-forum.org\nMit freundlicher UnterstĂĽtzung des Kulturamts der Stadt Frankfurt\nteilenÂ
URL:http://www.artes-forum.org/veranstaltung/irish-celtic-folk-abend-mit-ian-red-und-alexander-bussmann/
LOCATION:Denkbar\, Spohrstrasse 46a\, Frankfurt am Main\, Hessen\, 60318\, Deutschland
CATEGORIES:Musik-Performance
ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:http://www.artes-forum.org/wp-content/uploads/2021/03/Jan-lehmann-2-34s.jpg
ORGANIZER;CN="Artes%20e.V.":MAILTO:info@artes-forum.org
END:VEVENT
END:VCALENDAR