
Juni 2019
BEAUTIFUL SKYLINE
BEAUTIFUL SKYLINE Copyright: David Paenson Eine abgründige Reise durch das Europaviertel Präsentiert als szenische Lesung mit performativen Akten mit Bert Bresgen, Alexander Bußmann, Jutta Gerstadt, Annick Moerman, Moritz Piontek und Vanessa Schäfer Regie und Skript Alexander Bußmann Raumkonzept Oliver Utis Premiere und Uraufführung Sa., den 29.6.2019, weitere Vorstellung : So. 30.6.2019 Ort Kulturhaus am Zoo, Pfingstweidtstrasse 2 , 60316 Frankfurt am Main www.kulturhaus-frankfurt.de Beginn 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr , am So., 30.6. bereits um 19.00 Uhr Eintritt 15 ,-€…
Mehr erfahren »BEAUTIFUL SKYLINE
BEAUTIFUL SKYLINE Copyright: David Paenson Eine abgründige Reise durch das Europaviertel Präsentiert als szenische Lesung mit performativen Akten mit Bert Bresgen, Alexander Bußmann, Jutta Gerstadt, Annick Moerman, Moritz Piontek und Vanessa Schäfer Regie und Skript Alexander Bußmann Raumkonzept Oliver Utis Premiere und Uraufführung Sa., den 29.6.2019, weitere Vorstellung : So. 30.6.2019 Ort Kulturhaus am Zoo, Pfingstweidtstrasse 2 , 60316 Frankfurt am Main www.kulturhaus-frankfurt.de Beginn 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr , am So., 30.6. bereits um 19.00 Uhr Eintritt 15 ,-€…
Mehr erfahren »November 2019
Die Londoner Straße
Die Grundstückseigentümer des Europaviertel, die Unternehmensgruppe Aurelis, hat die Werbeagentur Auranova beauftragt, eine Werbekampagne für das Projekt Europaviertel durchzuführen. Eine performative Lesung. Fiktiv aber hochaktuell!
Mehr erfahren »Die Londoner Straße
Die Grundstückseigentümer des Europaviertel, die Unternehmensgruppe Aurelis, hat die Werbeagentur Auranova beauftragt, eine Werbekampagne für das Projekt Europaviertel durchzuführen. Eine performative Lesung. Fiktiv aber hochaktuell!
Mehr erfahren »Dezember 2019
Fassbinder – Film ohne Titel und der Neue Deutsche Film
Fassbinder und der neue deutsche Film.
Mehr erfahren »Tropical X-Mas Trio
Tropical X-Mas Trio Das Bild ist nicht wirklich scharf, aber genau das ist das Scharfe!! Achte auch auf den Teaser, um in die Musik des Tropical X-Mas Trio rein zu hören Termin 21.12.2019 Ort Weihehalle der Unitarier, Fischerfeldstrasse 16, 60311 Frankfurt am Main Beginn 20.00 Uhr bis 22.30 Uhr Eintritt 12 € Mehr Infos www.christophaupperle.de Das Tropical X- Mas Trio versetzt bekannte, traditionelle deutsche und amerikanische Weihnachtsmelodien mit karibisch-jazzigen Rhythmen und macht möglich, was sich im Grunde alle wünschen:…
Mehr erfahren »Winterpause
Winterpause Artes e.V. verabschiedet sich in die Winterpause. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien und Freunden ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2020. Wir sehen uns 2020 mit vielen neuen Veranstaltungen und einigen Überraschungen.
Mehr erfahren »September 2020
Soul & Jazz mit Christoph Aupperle und Hsin Yu
Copyright: Aupperle/Yu An diesem Abend erleben Sie ein musikalisches Rendevouz mit dem Pianisten Christoph Aupperle und der taiwanesischen Soul- und Jazzsängerin Hsin Yu . Die beiden nehmen uns auf eine musikalische Reise mit durch die weite Welt des Jazz und Soul, garniert mit kuscheligen, einfühlsamen Balladen. Termin 04.09.2020 Location Denkbar, Spohrstrasse 46a, 60318 Frankfurt am Main www.denkbar-frankfurt.de Beginn 19:00 Uhr Eintritt 12€ / 10€ ermässigt Online-Streaming (Das Streaming ist kostenlos über die Facebookseite der Denkbar ) Für die Unterstützung der…
Mehr erfahren »Geschichten des Totalitarismus
‚Geschichten des Totalitarismus‘ Copyright: PR/A+E Networks Germany/Getty/White In der Reihe 'Geschichten des Totalitarismus' wollen wir einen Blick auf historische und aktuelle Beispiele von totalitären Strukturen werfen und uns mit der Frage auseinandersetzen, was gegen aktuelle Gefahren vor allem von Rechts unternommen werden kann. Es erwartet Sie eine Forschungsreise durch die bis heute noch nicht vollständig aufgeklärte Geschichte des Totalitarismus von der Epoche des Nationalsozialismus bis heute. Dabei ist es wichtig, den Blick über das rein Politische hinaus zu weiten auf…
Mehr erfahren »Geschichten des Totalitarismus
‚Geschichten des Totalitarismus‘ Copyright: PR/A+E Networks Germany/Getty/White In der Reihe 'Geschichten des Totalitarismus' wollen wir einen Blick auf historische und aktuelle Beispiele von totalitären Strukturen werfen und uns mit der Frage auseinandersetzen, was gegen aktuelle Gefahren vor allem von Rechts unternommen werden kann. Es erwartet Sie eine Forschungsreise durch die bis heute noch nicht vollständig aufgeklärte Geschichte des Totalitarismus von der Epoche des Nationalsozialismus bis heute. Dabei ist es wichtig, den Blick über das rein Politische hinaus zu weiten auf…
Mehr erfahren »