Dirk Wenzel
Medienpädagoge , Videoperformance- Künstler, Regisseur
- Leiter des Kulturmobil Caritas Frankfurt Goldstein
- seit 2006 regelmäßige theater- und medienpädagogische Projekte mit Kindern und Jugendlichen sowie diverse Filmaufträge (Dokus, Reportage )
- Filmarbeiten im Theaterensemble Voila und im Jugendtheaterensemble KÖNIGSKINDER FM (seit 2009) www.koenigskinder-frankfurt.de
- Regie bei „ICHLABOR 1/2/3“, eine multimediale Theaterperformance zum Thema Social Media und Jugendidentität im Titania FFm. und im Museum für Kommunikation FFM (Dez. 2013)
- künstlerische Betreuung der unart-Jugend-Performance-Gruppe F.I.E.S. im Schauspiel Frankfurt (2008)
Alexander Bußmann
Regisseur, Schauspieler, Schauspielpädagoge
- Regiestudium am Max- Reinhardt- Seminar Wien (1982-86)
- Dozent an der Theaterakademie Mannheim in Fächern Improvisation/Szenische Arbeit ( 1997-2003)
- Schauspiel/Regiecoach für das Schulprojekt „How to SHOW Horror on stage“ an der IGS Herder Frankfurt/Main (2014-2015)
- zahlreiche Inszenierungen sowohl im Erwachsenen- wie im Jugendtheaterbereich u.a. „Ein Leck im Schweigen“ (2014 im Kulturhaus am Zoo Frankfurt/Main), „Alles für das Feuer“ (2012 im Gallus Theater), www.koenigskinder-frankfurt.de, www.voila-ensemble.de
Ruwen Krieger
Erfahrungen im Bereich Regie (Assistenz), Dramaturgie, künstlerische Betreuung von Jugendlichen in der Sparte Schauspiel
- Studienabschluß an der Johann W.v. Goethe Universität in Theater-, Film und Medienwissenschaften (2013)
- Schauspielcoach für das Schulprojekt „Kennen Sie Pandora ?“ an der IGS Herder Frankfurt ( 2014-2015)
- Dramaturgie und Regieassistenz in „Ein Leck im Schweigen“ im Kulturhaus am Zoo (2014)
- Regieassistenz beim Ensemble Voila in „Die Büchse der Pandora“ im Gallus Theater (2009)
- Regieassistenz beim Ensemble Voila in „Erdgeist“ im Gallus Theater (2008)
Bernhard Staudt
Tänzer, Puppenspieler, Schauspieler und Performer
- Tanz und Bewegungscoach für das Schulprojekt „How to SHOW Horror on stage“ an der IGS Herder Frankfurt (2014-2015)
- Darstellung als Schauspieler und Puppenspieler für das Kindertheaterstück „Ein Mond für Leonore“ (2014 im Theaterhaus Frankfurt am Main)
- Inszenierung und Tanz für das Tanztheaterstück „Zwischen uns“ ( 2012 Theater Grüne Sauce)
- seit 2011 in Deutschland und Europa on Tour mit der Strassentheater- Show „Elefant Walk“
- Seit 2004 Kurse für die Entfaltung des persönlichen Bewegungsrepertoire nach der Methode von InterPlay
Annick Moerman
Sängerin, Gesangspädagogin
Gesangsausbildung in Belgien (Koninklijk Conservatorium, Brüssel & Antwerpen), und in Italien ( bei Wilma Vernocchi, Mailand). Masterclasses mit Hilde Zadek, Renata Scotto.
Abwechslungsreiche Bühnenkarriere: Mitglied des Operettenensembles “Opéra Contact’’, Brüssel, der ‘’Gruppo polifonico Josquin Després’’, Varese-Italien, Konzertreihe in Israel mit Verdis Requiem, Liederabend- und Kammermusik-Konzerte, Solistin des “belcanto” Ensembles in Frankfurt mit zahlreichen Konzerten, Uraufführungen und Rundfunkaufnahmen im In- und Ausland.
Auf der Bühne stand sie in “Faust II” (William Forsythe) im Schauspielhaus Frankfurt, bei ‘’Frankfurt, City of Culture’’ ( Vivienne Newport), in ‘’Mond über Soho’’mit Tour in Israel, 2017 in Mein Name ist Paul Wittgenstein / Am I okay for you?!”, Lecture Performance in der Villa Orange Frankfurt .
Darüber hinaus Improperformance, Chansonkonzerte und Elektronische Musik: Leadsängerin von “Modern Cubism” (mit Jean-Luc De Meyer / Front 242) und Produktion eigener CD: ImPassionnément, ElectraChic (mit Rike Casper).
www.annick-moerman.com
www.electrachic.bandcamp.com
www.stimmdich.de
Ibrahim Jacobi
Filmemacher
Freischaffender und unabhängiger Filmemacher ansässig in Frankfurt am Main. Als Sohn einer Jordanischen Gastarbeiterfamilie in Wuppertal geboren. Aufgezogen in Wuppertal und in Amman- Kulturteller Hybrid. Diverse Tätigkeiten in der Gastronomie, Promotion und Marktforschung. Germanistik Studium an der J.-W.-Goethe Universität Frankfurt am Main. Filmstudium an der Kingston University London im Vereinigten Königreich.
Diverse Kurse in Kameraführung, Lichtsetzung, Filmemachen und Schnitt an verschiedenen Institutionen: Film Academy London, City University London und London Academy for Media, Film & TV. Diverse Praktika und Jobs in der Filmproduktion. Erfahrung in Theater, Film und Fernsehen.
Florian Klaede
Florian Klaede verfügt über langjährige Bühnenerfahrung in den Bereichen Rap, Poetry – Slam und Lecture Performance.