
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die Londoner Straße
11. Oktober 2020 @ 19:30 - 21:30
€10 - €12
Die Londoner Strasse

Von li. nach re. :Tim Vollrath- Kühne, Brigitte Schroth, Bert Bresgen, Annick Moerman
Jutta Gerstadt /
Copyright: David Panson
„ PR- Kampagne “ für das Europaviertel – Eine satirische Performance
Text und Regie Alexander Bußmann
Text Bert Bresgen /Alexander Bussmann
Regie Alexander Bußmann
Vorstellung 11.10.2020
Location Unitarische Freie Religionsgemeinde – Fischerfeldstrasse 16, 60311 Frankfurt am Main – www.unitarier.net
Beginn 19.30 Uhr
Eintritt 12€ /10 € ermäßigt
Kartenbestellung  Alexander Bußmann, info@artes-forum.org
mobil 0172-6608163
mit Bert Bresgen, Jutta Gerstadt, Tim Vollrath- Kühne, Annick Moerman, Brigitte Schroth
Facebook artes
www.facebook.com/events/s/die-londoner-str%C3%Fe/34478469945249935/?ti=wa
Kartenbestellung  Alexander Bußmann, info@artes-forum.org
mobil 0172-6608163
Eine Kooperation zwischen artes e.V. und dem Performancekollektiv
‚Frankfurter Botschaft‘
Die ‚Frankfurter Botschaft‘, deren vornehmste Aufgabe es ist, sich um das Wohl und Weh der Bürger der Stadt Frankfurt, wenn auch ganz unverbindlich und ohne Haftungsansprüche zu kümmern und sozusagen ein Sprachohr für alle Bürger der Stadt Frankfurt zu sein,  für die Vermögenden und für die Nicht Vermögenden, die Betuchten und Nicht Betuchten, ja, die sich mit gelungenen und weniger gelungenen Projekten der Stadt Frankfurt ganz im Interesse seiner Bürger und Bürgerinnen beschäftigt, hat das Projekt „Europaviertel“ genauer, fast so genau wie Herrn Droste , genau, unter die Lupe genommen. Das Brennglas richtet die ‚Frankfurter Botschaft‘ auf „Die Londoner Straße“ .
Die ‚Frankfurter Botschaft‘ weist an dieser Stelle ausdrücklich daraufhin, dass im Falle von Verbrennungen, egal ob ersten, zweiten oder dritten Grades keine Haftung übernommen wird.
Die Grundstückseigentümer des Europaviertels, die Unternehmensgruppe Aurelis, ( schon etwas in die Jahre gekommen, aber immer noch am Puls der Zeit, was den profitablen Verkauf von Grundstücken angeht), hat die PR-Agentur Auranova ( schon etwas in die Jahre gekommen, aber immer noch am Puls der Zeit, was die Vermarktung von Grundstücken angeht ),beauftragt, eine PR-Kampagne für das Projekt Europaviertel durchzuführen.
Hintergrund der Kampagne ist, dass sich in der Öffentlichkeit negative Stimmung über das Viertel breitgemacht hat : Von teilweisem Wohnungsleerstand ist die Rede , von Schimmelbildung bei einigen Wohnkomplexen. Auch versprach man sich bei der Gründung des Europaviertels höhere BesucherInnenzahlen, vor allem im Skyline Plaza, die bedauerlicherweise ausgeblieben seien. Ziel der Kampagne ist, das angekratzte Image des Europaviertels wieder aufzupolieren und die Attraktivität des Viertels als einen urbanen Ort mit hoher Lebensqualität im Bewusstsein der Öffentlichkeit nachhaltig zu etablieren.
Im Verlauf der Präsentation kommt es im Team zu Kontroversen über die Konzeption der Kampagne. Widerstand baut sich auf gegen die zu positive Darstellung des Europaviertels. Der Projektleiter Tim Kühnchen droht abzureisen, wenn die Vorgaben des Auftraggebers nicht erfüllt würden.
Vor dem Hintergrund der immer fragwürdiger werdenden Corona-Abstandsregeln und der damit verbundenen Gefährdung, ja Ruinierung vieler Existenzen besonders in der Gastro, Kultur und Eventbranche, dem Exit Grossbritanniens aus der EU, der unlängst bekanntgewordenen Verwicklung von Prinz Andrew, des Lieblingssohns von Queen Elisabeth, momentan daher leider nicht zu sprechen, in einen Sex- Missbrauchsskandal im Zusammenhang mit der Brittin Ghislaine Maxwell, Lieblingstochter des britischen Medienzars Robert Maxwell, dem betrügerische Geschäfte vorgeworfen wurden – seine Leiche wurde 1991 unweit seiner Yacht ‚Ghislaine Maxwell‘ im grünen Wasser der kanarischen Inseln gefunden: Herzversagen ? Suizid? – momentan sitzt sie wegen Vorwurfs der Beihilfe sexuellen Missbrauchs in einem Gefängnis in Brooklyn/New York, aus Angst der Behörden vor einem möglichen Suizid muss Ghislaine Maxwell Kleidung aus Papier tragen, nicht Nur- Geschäftspartnerin des millionenschweren amerikanischen Investmentbankers Jeffrey Epsteen ( geschrieben Epstein), schuldig befunden für zahlreiche Missbrauchsverbrechen an minderjährigen Frauen,  der sich laut Obduktion in seiner Zelle am 10. August 2019 erhängt hat, bestattet am 5.9.2019 in Palm Beach Florida, verwickelt in einen Geldwäscheskandal mit der Deutschen Bank , der die Missbrauchsdelikte Epsteens bekannt waren, bekommt Die Londoner Strasse, so befürchten Insider , eine brisante, ja fast beunruhigende Aktualität.
Die Londoner Strasse  bewegt sich stilistisch zwischen Nouveau Roman, Komödie und Satire- eine kulturkritische Hinterfragung des Projekts „Europaviertel“ : Wem dient das Viertel ? Was hat das Viertel mit einer lebendigen Stadtkultur zu tun, die auch die einkommensschwachen Schichten miteinbezieht ? Welchen Lebensstil repräsentiert das Europaviertel ?
Mit Bert Bresgen, Alexander Bußmann, Jutta Gerstadt, Tim Vollrath- Kühne, Annick Moerman, Brigitte Schroth