"Der Müll, die Welt und die Clowns"
am 24.01.2025
in der Georg-August-Zinn Schule
Am Mühlgewann 1
65933 Frankfurt am Main, Grießheim.
Einlass Früh Vorstellung 9:00 Uhr,
Einlass Spätere Vorstellung 12:00 Uhr.
Frankfurts After Eight Show präsentiert einen Mix aus Comedy, Kabarett,
Talk & Live- Musik
Location Denkbar, Spohrstrasse 46 A, 60318 Frankfurt/Main www.denkbar-ffm.de
Termin 19.02.2025
Beginn 20.00 Uhr
Tickets 12 / 10 € ermässigt Reservierung
info@denkbar-ffm.de BIld 5 ) IMG 2144
Am 19.2.2024 , vier Tage vor der geplanten Neuwahl des Bundestages ( Herr Steinmeier muss das noch bestätigen, daher ohne Gewähr!) beschäftigen wir uns mit den Grünen in Hessen und Frankfurt, die sich schon jetzt im Wahlkampffieber befinden. An dieser Stelle wünschen wir schon jetzt mal gute Besserung!
Laut Omid Nouripour aus Frankfurt, der als Spitzenkandidat auftritt, wollen die Grünen in 2025 alles besser machen, was 2024 in der Ampel nicht funktionierte. Die Grünen, so Nouripour, seien d i e Partei mit Rückgrat, die sich 2024 den Nazis und anderen Feinden der Demokratie entgegengestellt hätte.
Ob die ursprünglich mal als Friedenspartei angetretenen Grünen, die sich 2024 als „Kriegstreiber- Partei“ geoutet hat, mit solchen Slogans wie „Hüter der Demokratie gegen rechts“ wirklich bei den Wählern punktet, darf stark bezweifelt werden.
Wir blicken darüberhinaus ins Jahr 2024 zurück und sammeln Themen auf, die im alten Jahr heiss diskutiert wurden und immer noch up do date sind. So ging es um den Hype um die Dubai- Schokolade ( cremige Pistazienfüllung mit Kadayif = feine Teigfäden auch als Engelshaar bekannt ), die extrem polarisiert. Die einen stehn für die Edelschokolade / Kostenpunkt : 25 € pro Tafel! Für die Andern ist sie nur ein Luxusprodukt. O- Ton eines Frankfurter Bürgers :“ Ne, nicht mit mir ! Da kauf ich mir lieber zehn Milkaschokoladen.“ Doch Streit ist vorprogrammiert. Denn der Originalhersteller ist grad dabei Lidl, Aldi und Lindt abzumahnen, die die edle und äusserst süsse Dubaischokolade als „Billigprodukt“ in ihr Sortiment aufnehmen wollen.
Als Gast dürfen wir die Irakerin Yina begrüssen, die als Zeugin des amerikanischen Vernichtungskriegs im Irak uns bemerkenswerte Insider- Infos aus einer ganz persönlichen Perspektive über die Zeit vor und nach dem Krieg erzählt, die wir bisher von unseren stets gut informierten Mainstream- Medien nicht erfahren haben. Möglicherweise könnten die Folgen des Irakkriegs für das Zusammenleben der Iraker in einem neuen Licht erscheinen.
Mitwirkende : Alexander Bußmann ( Moderation, Kabarett ), Richi Conte ( Moderation, Comedy ), Christoph Aupperle ( Piano ),
Gesang ( Andrea Paredes Montes
Special Guest : Yina aus dem Irak