Ein Projekt von Katrin Schröder und Peter Menne – Lesung
Der Jakobsweg: Weg zur Erleuchtung? Zumindest zum lebenslänglichen Erlass aller Sünden. Ein Heiratsmarkt? Oder eine frühe Form des Survival-Urlaubs – wundgelaufene Füße inclusive? Und einer all-inclusive-Infrastruktur, deren Küche zwar keinen Stern, dafür das Ambiente mittelalterlicher Klostermauern bietet. Dem Komiker H.P. Kerkeling kam die Idee, den Jakobsweg komplett zurückzulegen (doch nicht nur zu Fuß…). Seine Erlebnisse fasst er mit „Ich bin dann mal weg!“ zusammen. Katrin Schröder und Peter Menne lesen Auszüge aus seinen faszinierenden Beobachtungen von ganz normalen Nachbarn, schrillen Esoterikern, tief gläubigen Gestalten, Suchenden – durchmischt mit Lebenskünstlern, die sich ihre Existenz auf dem heiligen Pfad aufgebaut haben. Oder Heiratskünstlern, die ihre Existensgrundlage auf dem Weg zu finden hoffen…
Walk Act “Clowns sammeln Müll”
Clowns durchstreifen mit Mülltonnen, Besen und Kehrschippen den Marktplatz von Nahstätten und sammeln mit viel Geräusch, Gefühl und großen Gesten Müll auf. Dabei kann es passieren, dass einzelne Passanten mit aufgekehrt werden. Es könnte auch sein, dass nichtsahnende Passanten zum Müll Sammeln aufgefordert werden. .......
Theaterstück
„Der Müll, die Welt und die Clowns“ Beginn ca 10:30 Uhr
Halbstündiges Performatives Stück zum Thema Müll mit den Stilmitteln des Clownstheaters, der Performance, des Tanztheaters und des Mitmachtheaters .....
Clowns sind in einer Welt, in der immer mehr Müll entsteht. Es gibt Clowns, die Müll verursachen und Clowns, die Müll aufräumen ..... „wollen“ .... Aber wohin mit dem Müll? Im Laufe des Stück versinken die Clowns im Müll .... Aber wir wollen nicht zu viel verraten ....
+++ Bürger und Bürgerinnen der Stadt
Frankfurt reden über ihre Themen +++
Eine schrille TV – Reality- Bühnen –Show mit kabarettistischen Einsprengseln
Idee & Konzept :Siegfried Thiel, Alexander Bußmann
Darsteller: Tim Vollrath- Kühne und Alexander Bußmann
Moderation / Interviews :Victoria Jellouli
Termin 28.5. und 29.5.2022
Ort Kulturhaus am Zoo ( ehemalige Katakombe), Pfingstweidstrasse 2, 60316 Frankfurt am Main
www.kulturhaus-frankfurt.de
copyright: Siegfried Thiel
copyright: Karin Berneburg
22.Oktober
Kunstverein Offenbach
Kunstverein Offenbach Aliceplatz 11, Offenbach
Literarischer Herbst - Parodien zum Kulturbetrieb im Kunstverein Offenbach, Aliceplatz 11, Offenbach am Freitag, 22. Oktober 2021 ab 18 Uhr. Kultur ist was Feines – wenn man sie hat. Wenn...
copyright: Siegfried Thiel
Fotos und Film: Siegfried Thiel
8. Oktober 2021 @ 20:00
Weihehalle der Unitarier Fischerfeldstrasse 16, Frankfurt am Main
Wer ist Paul Wittgenstein?! bietet eine höchst amüsante, informative und gleichzeitig äusserst verstörende Chronique scandaleuse der Familie aus Sicht eines Außenseiters : des 1907 geborenen Neffen von Ludwig : Paul Wittgenstein junior.
€12 - €16
Fotos und Film: Siegfried Thiel
25. September 2021 @ 20:00 - 22:00
Ernst-Ludwig Saal Darmstadt Schwanenstr. 42, Darmstadt-Eberstadt
Die Unverfügbaren Germaine Tillion tat etwas Unglaubliches: Sie schrieb während ihrer Inhaftierung im Frauen-KZ Ravensbrück heimlich ein Musikstück über das Leben im Konzentrationslager. Das Libretto zu »Der ‘Verfügbar’ in der...
€12 - €16
25. September 2021 @ 20:00 - 21:30
Kulturhaus am Zoo/ Katakombe Pfingstweidtstr. 2, Frankfurt
Politsatire über die Frankfurter Stadtgesellschaft von Alexander Bußmann
€10 - €12
„ What is right, what is wrong by the law, by the law ? “
heisst es in einem berühmten irischen Song und könnte in der momentan schwersten Krise Europas seit 1945 wohl kaum aktueller sein. Irlands Weg war geprägt vom Verbot der irischen Sprache und Kultur, Hungersnöten, Pandemien, Deportation und Flucht in die neue Welt. Der Verlust Nordirlands an das „British Empire“ war für viele Iren nicht hinnehmbar und führte über einen Bürgerkrieg in den Nordirlandkonflikt. Diese Themen spiegeln sich eindrucksvoll in der irischen Folklore wider, die sich im Spannungsfeld von Flucht und Heimatliebe ihre keltischen Wurzeln bewahrt hat.Lassen Sie sich mitnehmen auf eine musikalische Reise durch Irland mit tiefgründigen Balladen und feurigen Jigs , auf der sie auch irische Poesie, vorgetragen von Alexander Bußmann, erleben werden, ein Special dabei Auszüge aus Heinrich Bölls Irischem Tagebuch, der das Irland der 60er- und 70 er Jahre durch die deutsche Brille akribisch und zugleich sehr poetisch betrachtet. Der Sänger und Gitarrist Ian Red begründete die bundesweit erfolgreiche Doors-Tribute – Band „ The Changeling „ mit. Vor einigen Jahren entdeckte er seine Liebe zur keltischen Folklore und hat mit seiner vielseitigen, baritonalen Stimme schon viele Zuhörer bewegt. Regisseur und Autor Alexander Bußmann kennt man aus der Polit- Performance –Szene Frankfurt mit Projekten wie „Frankfurts Wiederbeseelung“ „Gründung der Frankfurter Botschaft“ oder „ Die Londoner Strasse“.
23. April 2021 @ 21:00 - 22:30
Kulturhaus am Zoo/ Katakombe Pfingstweidtstr. 2, Frankfurt
harz 4 plus – Das innovative Beschäftigungsprogramm mit Herz Polit-Satire speziell auf die Corona Situation zugeschnitten Idee & Konzept : Alexander Bußmann / Eckard Gröninger Die staatliche Arbeitsagentur Inovabil hat...
€10 - €12
Foto: David Panson
5. November 2019 @ 21:00 - 23:00
Die Londoner Straße
Denkbar Spohrstrasse 46a, Frankfurt am Main
Die Grundstückseigentümer des Europaviertels, die Unternehmensgruppe Aurelis, hat die Werbeagentur Auranova beauftragt, eine Werbekampagne für das Projekt Europaviertel durchzuführen. Eine performative Lesung. Fiktiv aber hochaktuell!
Dezember 2019
Film:Ibrahim Jacobi
Copyright: David Paenson
29. Juni 2019 @ 21:00 - 23:00
Kulturhaus am Zoo/ Katakombe Pfingstweidtstr. 2, Frankfurt
Eine abgründige Reise durch das Europaviertel Präsentiert als szenische Lesung mit performativen Akten mit Bert Bresgen, Alexander Bußmann, Jutta Gerstadt, Annick Moerman, Moritz Piontek und...
€10 - €15
November 2019
DI
5
Landungsbrücken Gutleutstraße 294, Frankfurt am Main
Performative Installation / Eine performative Auseinandersetzung mit dem Europaviertel und der Neuen Altstadt
Eine Gemeinschaftsproduktion von artes e.V. und dem Performancekollektiv „Frankfurter Botschaft“ Termin 23.3. und 24.3.2019
€10 - €15
Foto: David Panson
Weihehalle der Unitarier
Fischerfeldstrasse 16, Frankfurt am Main
„Jogi“ Kirschner ( p, vocals) /Christoph Aupperle ( Vibrafon ) Jazz, Blues & Soul - Termin 26.4.2019
Foto: David Panson
15.6.2019
Kulturhaus am Zoo/ Katakombe
Pfingstweidtstr. 2, Frankfurt
Harz IV plus* – Das innovative Beschäftigungsprogramm mit Herz Clownstheater und Satire
Idee und Konzept Alexander Bußmann /
Eckard Gröninger
Premiere und Uraufführung Fr., 14.6.2019 weitere Vorstellung
22. November 2018 @ 20:00 - 22:00
Mal seh'n Kino, Ein Film Von Alexander Bussmann
Adlerflychtstrasse 6
Frankfurt am Main
( Frankfurt am Main 2009 ) Ein Film von Alexander Bußmann ( mit anschließendem Publikumsgespräch) nach Motiven von Frank Wedekinds „ Die Büchse der Pandora“
€3 - €5
Foto: Sabine Lippert
17. November 2018 @ 20:00 - 23:00
Club Voltaire Kleine Hochstraße 5
Frankfurt am Main
Referent: Florian Klaede
Bildliche und erzählerische Darstellungen des Geschlechtsaktes existieren wahrscheinlich seit Menschen zu derartigen Darstellungen fähig sind. Dennoch ist die Pornographie ein sehr kontroverses Thema, bei dem sich Befürworter und Gegner, Konsumenten...
20. Oktober 2018 @ 20:00 - 6. November 2018 @
Referent: Florian Klaede
Club Voltaire Kleine Hochstraße 5
Frankfurt am Main
Das Internet und insbesondere soziale Medien haben eine eigene Bildwelt entwickelt. Bildmotive, aber auch kurze Animationen und Videos mit Wiedererkennungswert, werden millionenfach geteilt, mit Kommentaren versehen, abgewandelt, umgedeutet und...
Foto: David Panson
21. September 2018 @ 21:00 - 23:00
Weihehalle der Unitarier
Fischerfeldstrasse 16,
Frankfurt am Main
Ein Projekt vom Kunstforum artes e.V. und dem Performance- Kollektiv ‚
Frankfurter Botschaft‘ Premiere und Uraufführung am 21. September 2018 Weihehalle der Unitarier, Fischerfeldstrasse 16...
€8 - €16
23. Juni 2018 @ 21:00 - 23:00
Weihehalle der Unitarier
Fischerfeldstrasse 16
Frankfurt am Main
mit Christoph Aupperle, Julian Kessler & Ralf Göldner Datum: 23.06.2018 Uhrzeit: 20:00h Ort Weihehalle der Unitarierkirche, Fischerfeldstrasse 16, 60311 FFM
Eintritt. €8 - €12
Foto von David Paenson
8. Juni 2018 @ 21:00 - 23:00
Klosterpresse Paradiesgasse 10
Frankfurt
Satire, Kabarett, Theater und Performance über die sogenannte Frankfurter Stadtgesellschaft von und mit Alexander Bussmann und Thilo Schwarmann
€8 - €10
17. Juni 2017 @ 21:00 - 23:00
Deniere: Mein Name ist Paul Wittgenstein
/ Am I okay for you ?!
Villa Orange Hebelstraße 1, Frankfurt / Main
Eine Collage aus Vortrag, Szenischer Lesung und Theater mit Livegesang
€12 - €16
17. Juni 2017 @ 21:30 - 18. Juni 2017 @ 00:00
Freiheit!
Kulturzentrum Bessunger Knabenschule Ludwigshöhstraße 42, Darmstadt
In dieser Tanzperformance loten wir Grenzen aus, nehmen Grenzen wahr, sprengen Grenzen.
€5
18. September 2017 @ 10:15 - 12:30
Pass auf mich auf!
Blumenhof Theaterfestival Weilmünster, Weilstr. 29 a Weilstr. 29 a, Weilmünster,
Die Wiederaufnahme des erfolgreichen Theaterstücks für Kinder unter Mitwirkung unseres Artes-Mitglieds Bernhardt Staudt Pass auf mich auf! Mo 18.9.2017, 9:15, 10:30 Uhr, Blumenhof Theaterfestival Weilmünster, Weilstr. 29 a Kartenvorbestellung: 06471...
20. September 2017 @ 10:30 - 12:30
Ein Mond für Leonore
Blumenhof Theaterfestival Weilmünster, Weilstr. 29 a Weilstr. 29 a, Weilmünster,
Eine weitere Wiederaufnahme eines beliebten Kindertheaterstücks unter Mitwirkung unseres Artes-Mitglieds Bernhard Staudt Ein Theaterstück für Kinder und Erwachsene ab 5 Jahren / ab 1. Klasse Eine bezaubernde Geschichte über Liebe,...
Oktober 2017
9. Oktober 2017 @ 11:30 - 13:30
Pass auf mich auf!
Gallus Theater Kleyerstr. 15, Frankfurt am Main
Die Wiederaufnahme des erfolgreichen Theaterstücks für Kinder unter Mitwirkung unseres Artes-Mitglieds Bernhardt Staudt Pass auf mich auf! Mo 18.9.2017, 9:15, 10:30 Uhr, Blumenhof Theaterfestival Weilmünster, Weilstr. 29 a Kartenvorbestellung: 06471...
24. Oktober 2017 @ 21:00 - 25. Oktober 2017 @ 00:00
Veranstaltung mit Ibrahim Jacobi mit anschließendem Stammtisch
Haus der Jugend Deutschherrenufer 12, Frankfurt am Main
Veranstalter : Kunstforum artes e.V. Veranstaltung : Diving Deep Kurzfilm von Ibrahim Jacobi. Der Filmemacher Ibrahim Jacobi stellt seinen Kurzfilm Diving Deep vor und berichtet über die Arbeit an seinem...
Januar 2018
19. Januar 2018 @ 20:30 - 23:00
Parlez – Moi d’Amour
Horst Kleyerstrasse 15-17, Frankfurt am Main
Ein Abend mit französischen Chansons und Elektro- Musik mit Ying Jin-Labutin, Philippe Labutin und Annick Moerman am 19.01.2018 im HORST, Kleyerstrasse 15-17 in 60327 Frankfurt am Main Sie haben sich...
€12
März 2018
21. März 2018 @ 21:00
Vortrag: „POPULISMUS UND NEUE RECHTE“
Haus der Jugend Deutschherrenufer 12, Frankfurt am Main
Die Präsenz der neuen Rechten in europäischen Parlamenten und sozialen Medien kann weder geleugnet noch ignoriert werden. Ihre Gegner, ob sie nun aus dem linken oder dem bürgerlich-liberalen politischen Lager...
kostenlos
25. März 2018 @ 20:00
Mein Name ist Paul Wittgenstein
/ Am I okay for you ?!
Kunstverein Lola Montez Honsellstraße 7, Frankfurt am Main
Foto von David Paenson Eine abgründige Familiengeschichte aus der Sicht eines Aussenseiters Die Wittgensteins gehörten zu den schillernsten Familien des ausgehenden 19. und 20. Jahrhundert. Karl Wittgenstein, der ein Stahlimperium...
kostenlos
Und hier der Vorläufer von artes-Forum für Kunst. e.V.
Hier der link zur Website vom Ensemble Voilà